Ausstattungsmöglichkeiten sämtlicher Anhängermodelle
Fahrgestelle
Pkw-Anhänger mit einem Gesamtgewicht von 750 kg bis 3500 kg können mit folgenden Fahrgestellausführungen ausgestattet werden:
Pkw-Anhänger mit einem Gesamtgewicht von 750 kg bis 3500 kg können mit folgenden Fahrgestellausführungen ausgestattet werden:
Tridem-Anhänger mit zulässigem Gesamtgewicht von 3500 kg:
Drehschemelanhänger mit zulässigen Gesamtgewicht von 3500 kg:
2 x 1300 kg-Achsen hinten – Achslast gesamt: 4100 kg
2 x 1300 kg-Achsen hinten – Achslast gesamt: 5200 kg
Alle Standardachsen sind einzelradgefedert, gummigelagert, mit einem feuerverzinkten Stahlrohr ummantelt und können zusätzlich mit Achsstoßdämpfern ausgestattet werden.
Die mechanische Auflauf-/ Radbremse ist mit automatischer Rückfahrautomatik ausgestattet.
Als Sonderzubehör ist eine automatisch nachstellende Radbremse erhältlich.
Drehschubachse:
Starrachsen mit Parabelfederaufhängung:
Achsen mit Einzelradaufhängung und Schwinghebel, Spiralfeder sowie Stoßdämpfer:
Folgende Zugeinrichtungen können nach Bedarf am Fahrzeug verbaut werden:
Die Verbindung zum Zugfahrzeug kann mit Kugelkupplung (Ø 50 mm) oder DIN-Zugöse (Ø 40 mm) erfolgen.
Die Ladefläche eines Anhängers ist je nach Einsatzbereich in folgenden Ausführungen erhältlich:
Bei Bedarf können die Böden zusätzlich belegt werden mit:
Der Aufbau eines Anhängers muss den Ansprüchen der jeweiligen Einsatzbereiche auf Dauer standhalten.
Je nach Einsatzbereich werden unterschiedliche Materialien verwendet:
Der Aufbau eines Anhängers kann mit folgenden Aufsätzen erhöht werden:
Zusätzliche können Anhänger mit den verschiedensten Abdeckungen ausgestattet werden:
Als Zugang in geschlossene Aufbauten werden diese mit Flügeltüren, Rampen, Seitenklappen und/oder Rollos ausgestattet.